Kursreihe: Schauspiel für Sänger
Die Spezifischen darstellerischen Techniken im Musiktheater
Ablauf eines Kurses
Kurse
Serviceliste
-
1. Ein anderes IchListenelement 1
Der Weg zu einem plastischen Bühnencharakter
Wir durchleuchten sämtliche Bestandteile eines Bühnencharakters, machen Charaktere-Studien und machen uns mit den Techniken „Das leere Blatt“ und „VIA“ (Verkörperungsinitiierende Analogie) vertraut, mit deren Hilfe wir von Null an komplexe Bühnencharaktere entwickeln können, ohne auf Stereotypen zu verfallen.
Zeitraum
07.04.2019 - 13.04.2019
Ort: Wernigerode
Kursgebühr: 350 Euro
Unterkunft: 150 Euro *1)
Kenncode: S01/WG/19-04-07
Stichtag Storno 10%: 10.03.2019
Stichtag Storno 50%: 31.03.2019
-
2. Gefühle zeigen
Emotionen spielen und emotionale Prozesse strukturieren
Wir erarbeiten uns einen umfangreichen individuellen Emotionenkatalog, spüren dem Dualismus von Aufrichtigkeit und Technik beim Spielen von Emotionen nach und lernen, emotionale Bögen im Makro- und Mikrobereich der Partitur zu strukturieren.
Zeitraum
Wird bald bekannt gegeben
Ort:
Kursgebühr:
Unterkunft:
Kenncode:
Stichtag Storno 10%:
Stichtag Storno 50%:
-
3. Musiktheater in BewegungListenelement 2
Das Zusammenspiel jeder Art von Bewegung mit der musikalischen Partitur
Wir erlernen mit der Technik des „szenischen Kontrapunktes“ Atemgesten, Blicke, Gesten und Schritte im bewussten Zusammenspiel mit der musikalischen Partitur auszuführen, machen uns die physischen und physikalischen Bestandteile von Bewegungen bewusst und werden mit adäquaten Bewegungstechniken bei gedehnter Zeit in der Musik vertraut.
Zeitraum
14.04.2019 - 20.04.2019
Ort: Wernigerode
Kursgebühr: 350 Euro
Unterkunft: 150 Euro *1)
Kenncode: S03/WG/19-04-14
Stichtag Storno 10%: 17.03.2019
Stichtag Storno 50%: 07.04.2019
-
4. Der Blick von AußenListenelement 3
Regiekompetenzen für Musiktheaterdarsteller: Von Konstellationen im Raum bis zur Kunst, den Fokus zu setzen
Wir erwerben uns ein fundiertes Verständnis von der Vielfalt grundlegender Bühnengesetze, um durch eine Gesamtsicht von außen eine reflektierte Kontrolle über unser Spiel auf der Bühne zu haben und werden kompetente Mitgestalter des Gesamtergebnisses „Musiktheater“.
Zeitraum
02.06.2019 - 08.06.2019
Ort: Wernigerode
Kursgebühr: 350 Euro
Unterkunft: 150 Euro *1)
Kenncode: S04/WG/19-06-02
Stichtag Storno 10%: 05.05.2019
Stichtag Storno 50%: 26.05.2019
-
5. Theater ohne MusikListenelement 4
Das Entwickeln von Rhythmus und emotionaler Struktur in der Dialogregie
Wir erarbeiten uns die Werkzeuge, die wir für eine eigenständige Rhythmisierung und emotionale Strukturierung von gesprochenen Szenen benötigen und vertiefen unsere Kenntnisse in Textgestaltung und Bühnenhochsprache.
Zeitraum
16.06.2019 - 22.06.2019
Ort: Wernigerode
Kursgebühr: 300 Euro
Unterkunft: 150 Euro *1)
Kenncode: S05/WG/19-06-16
Stichtag Storno 10%: 19.05.2019
Stichtag Storno 50%: 09.06.2019
-
6. Den Körper im Griff
Körperbeherrschung, Timing und Slapstick für Musiktheaterdarsteller
Wir erlernen vielfältige Techniken zur Körperbeherrschung, von bewegungsökonomischem Spielen von Kampf und Anstrengung über Falltechniken bis hin zu exemplarischen Pantomimetechniken. Ein Exkurs über die Kunst des perfekten Timings im Komischen runden den Kurs ab.
Zeitraum:
Wird bald bekannt gegeben
Ort:
Kursgebühr:
Unterkunft:
Kenncode:
Stichtag Storno 10%:
Stichtag Storno 50%:
-
7. Musiktheater grenzenlos
Die Offenheit für immer neue Erfahrungen und durch das Überspringen von Grenzen jeden Tag aufs Neue über sich hinauswachsen
Wir reflektieren einen Arbeitsethos, der uns unseren Beruf ein Leben lang in Kollegialität, Freude und mit den besten Ergebnissen ausüben lässt und machen spielerisch verschiedenste neue und auch völlig verrückte Erfahrungen, die uns die Energieschübe fassbar machen, die uns lebenslange Offenheit für immer wieder Neues schenkt.
Zeitraum
21.07.2019 - 26.07.2019 *3)
Ort: Heiligkreuztal
Kursgebühr: 300 Euro
Unterkunft: 367,50 Euro *2)
Kenncode: S07/HK/19-07-21
Stichtag Storno 10%: 23.06.2019
Stichtag Storno 50%: 14.07.2019
-
*
*1) Wernigerode: 6 Nächte im Einzelzimmer mit Selbstverpflegung
*2) Heiligkreuztal: 5 Nächte im Einzelzimmer mit Vollpension (ohne Getränke)
*3) Nur bis Freitagnachmittag