Kursreihe: 
Schauspiel für Sänger

Die Spezifischen darstellerischen Techniken im Musiktheater 

Die Kurse dieser Reihe vermitteln und vertiefen die grundlegenden und darauf aufbauenden spezifischen Techniken, die für alle Sängerdarsteller die Voraussetzung für profundes Agieren auf der Szene sind. Unter versierter Anleitung erweitern die Teilnehmer erheblich und nachhaltig ihre Kompetenz auf diesem wesentlichen, zu ihrem Beruf gehörenden Fachgebiet. Die Reihenfolge, in der die Kurse absolviert werden, ist flexibel. Auch die Belegung nur einer Auswahl kann Sinn machen. 
Die Kurse bestehen jeweils aus kurzen theoretischen Teilen, dann folgen Etüden und schließlich bei den Kursen 1-4 und 6 an drei Nachmittagen die Anwendung mit konkretem musikalischen Material mit einem Korrepetitor.

Ablauf eines Kurses

Sonntag
Nachmittags Anreise

Montag bis Freitag
09:00 - 09:45 Frühstück
10:00 - 13:00 Kurseinheit
13:00 - 14:45 Mittagspause
15:00 - 18:00 Kurseinheit
18:30 - 19:30 Abendessen

Samstag
Rückreise

Kurse

Serviceliste


AGB

Teilnahme ab 18 Jahren. Bei der dritten Teilnahme an einem Kurs werden 50% der Kursgebühr erlassen. Stornierung: Bei Stornierung wird bis 4 Wochen vor Kursbeginn eine Bearbeitungsgebühr von 10% der Kursgebühr einbehalten, bis eine Woche vor Kursbeginn 50% der Kursgebühr, danach 100%. Für die Stornierung der Unterbringungskosten gelten die jeweiligen Konditionen der Tagungseinrichtungen.
Die Teilnehmerzahl für jeden Kurs ist von 7 bis 10 Personen. Wird die Zahl unterschritten, kann der Kurs abgesagt werden, ebenso bei Krankheit des Kursleiters oder höherer Gewalt. Der Teilnehmer bekommt dann die volle Höhe der Kursgebühr zurückerstattet. Bei Ausfall des Kursleiters während des laufenden Kurses wird die Kursgebühr anteilig zurückerstattet. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung von Übernachtungs- und Fahrtkosten.
Maximilian Ponader Nysen

Kursleitung

Maximilian Ponader

Maximilian Ponader hat als äußerst vielseitiger Bühnenkünstler einen globalen Blick auf die vielschichtigen Elemente des Musiktheaters. An der HfMT Hamburg erwarb er sich das Diplom der Musiktheaterregie und realisiert als szenischer Leiter immer wieder Aufsehen erregende Produktionen. Als viel engagierter Schauspieler kennt er auch das praktische Handwerk des Bühnenakteurs durch und durch, als Komponist und Musiker hat er eine tiefes Verständnis für die Komplexität aller musikalischen Aspekte im Theater. Auch als Bühnenschriftsteller hat sich Maximilian Ponader große Anerkennung erworben. Als Dozent und Kursleiter in verschiedensten Einrichtungen und bei internationalen Festivals gibt er seit Jahren sein vielfältiges fundiertes Wissen in Theorie und Praxis begeisterten Kursteilnehmern weiter. 

Tagungshäuser

Villa Russo in Wernigerode

Die ehemals jüdische Fabrikantenvilla Villa Russo in Wernigerode, der bunten Stadt am Harz, wurde 2009 von der Familie Toppel als eine "Musische Begegnungsstätte wider des Vergessens" eingerichtet. In der Villa finden neben Konzerten und Lesungen auch Meisterkurse und Workshops statt. Sie hat sich in den letzten Jahren als ein Ort lebendigen und vielfältigen kulturellen Austausches etabliert. Auf dem Gelände der Villa Russo befindet sich ein Gästehaus mit liebevoll eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern (jeweils mit Dusche/WC, TV, WLAN), einer geräumigen Küche und einem großen Gemeinschaftsraum.

Barbara Toppel
Feldstrasse 7a 
38855 Wernigerode 

Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal

Das 1227 gegründete Zisterzienserinnenkloster zwischen Ulm und Bodensee bietet im historischen Ambiente jahrhundertealter Klostergeschichte mit modernster Ausstattung beste Bedingungen für Tagungen und Workshops. Auch die regionalen, schwäbischen Gerichte der Klosterküche und eine großzügige Gartenanlage tragen ihren Teil dazu bei. Die Einzelzimmer sind liebevoll restaurierte Klosterzellen mit Waschgelegenheit im Zimmer und Etagenbad mit WC. Ein Aufenthalt an diesem historischen Ort der inneren Kraft und Besinnung schafft Raum zum Durchatmen und Muse für Kreativität und völlig neue Ideen.

Kloster Heiligkreuztal
Am Münster 7
88499 Altheim-Heiligkreuztal